Geschichte des Baui-Eppendorf

01.August 2019Der Baui bekommt eine neue Webseite.

01.August 2019Wir bekommen eine neue Webseite..

Juli 1973 Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließt aus Sondermitteln DM 80000,00 für die Errichtung eines kombinierten Bau- und Abenteuerspielplatzes zur Verfügung zu stellen.
Februar 1974 Das Bezirksamt Hamburg – Nord veranstaltet gemeinsam mit dem Hamburger Abendblatt einen Namenswettbewerb für den Platz.
März 1974 Gunda Weber ( 8 Jahre) gewinnt den ersten Preis in Namenswettbewerb mit dem Vorschlag “ Eppendorfer Rummel – Tummel Platz“.
3.April 1974 Die Eröffnung des Geländes mit einem großen Kinderfest gefeiert.
April 1974 – Juni 1979 Die erste pädagogische Fachkraft betreut die Einrichtung ( Barbara Wahn) in kleinen Bauhütten.
Sommer 1977 Der Förderverein wird durch Eltern aus der Nachbarschaft gegründet.
30.Juni 1979 Das Spielhaus wird eröffnet. 50% der Baukosten werden vom Deutsch Amerikanischen Frauenclub gespendet, der in der Folgezeit eine Patenschaft für den „Baui“ übernimmt und die Arbeit finanziell unterstützt.
Sylvester 1982/83 -November 1983 Das Spielhaus brennt ab. Die Ursache ist eine Sylvesterrakete. Ein provisorischer Betrieb im Bauwagen wird weitergeführt.
01.November 1983 Das Spielhaus wird wiedereröffnet.
01.Oktober 1986 Manfred Schulz-Tenz übernimmt die Leitung der Einrichtung.
1986 Unser Tierhaus wird in Eigenarbeit im Fachwerkstil gebaut. Die Planung und die überwiegende Ausführung übernimmt unsere langjährige Honorarkraft Jens-Peter Jaeger.
1987 Das Tieraußengehege mit einem kleinen Ententeich entsteht.
1990 Eine Holzblockhütte wird als Gruppenraum errichtet. Die Planung übernimmt Jens-Peter Jaeger, den Bau und die Ausführung unser ABM-Tischler Wolfgang Hansen.
1991 Der „Baui Traktor“ wird von dem Arzt Jochen Freygang gespendet.
1995 Eine neuer Ententeich im Tiergehege wird durch eine Klasse der Gewerbeschule Lohbrügge gestaltet.
November 2000 Der Computerraum mit fünf vernetzten Geräten wird eingerichtet. Die Computer sind eine Spende der „Eppendorfer Bernhardiner“.
Juli 2001 Der Baui bekommt einen Internetanschluß.
Ab August 2001 Die „Baui Homepage“ geht online.
2004 Die Erweiterung der Konzeption zum Kinder-und Familienfreizeitzentrum tritt in Kraft.
2009 Das Spielhaus „Baui“ Eppendorf wird 30 Jahre alt.
2012 Das Gebäude wird durch einen neuen Gruppenraum erweitert.
2014 Die Einrichtung wird umfangreich renoviert (Neue Sanitäranlagen, neue Dacheindeckung und Malerarbeiten).
2017 Die Kinderskireise feiert ihr 25. jähriges Jubiläum.
01.August 2018 Björn Roggenbuck übernimmt die Leitung der Einrichtung.
2019 Der Baui bekommt eine neue Webseite.
2020 Der Baui bekommt neue Container für die Fahrzeuge.
2022 Die Firma Köster spendiert im Rahmen eines Sozialprojektes, ein Holzlagerunterstand und saniert den Teich.
2024 Der Baui feiert 50jähriges Bestehen, mit einem großen Sommerfest.
2024 Wir haben einen neuen Hühnerstall, mit Auslauf zum Ziegengehege.
2024 Unsere Hausfassade wurde mit einem Graffiti neu gestaltet.